Direkt zum Inhalt

Mitglieder-Login

Passwort vergessen?

Noch kein Konto?

Die Nutzung von studierenzweinull.de ist ohne Einschränkungen ohne Registrierung möglich, allerdings bietet eine angemeldete Nutzung die Vorteile, dass Ihre Beiträge unter Ihrem Namen erscheinen, Sie sich über Änderungen oder Antworten auf Ihre Beiträge per E-Mail benachrichtigen lassen können und Sie ein öffentliches Benutzerprofil erstellen können.

Die Registrierung neuer Konten wird in Kürze freigeschaltet.
Schließen
  • Einloggen | Registrieren

Hauptmenü

  • Start
  • Inhalte
    • Inhalts-verzeichnis
    • Was ist wissen-schaftliches Arbeiten?
    • Literatur & Quellen
    • Wissenschaftli-che Hausarbeit
    • Leistungsnach-weise
  • Glossar
  • Tools
  • Diskussionen
    • Forum
    • Feedback
  • FAQ
Startseite
Hier können Sie Ihr Feedback zur angezeigten Seite (Leistungsnachweise) geben. Bitte beachten Sie, dass jegliches Feedback auf der Webseite öffentlich ist.
Sie können hier die Art Ihres Beitrags konkretisieren.
Optional kann hier eine Seite angegeben werden, auf die sich dieser Beitrag bezieht.

Vertikale Reiter

Startseite » Inhalte » Leistungsnachweise
PDF Drucken

Leistungsnachweise

In diesem Teil der Website wird auf die besonderen Anforderungen eingegangen, die die verschiedenen Formen von Leistungsnachweisen und Prüfungen im Studium an Sie stellen:

  • Seminarprotokoll,
  • Referat (Seminarvortrag) und Präsentation,
  • Thesenpapier bzw. „Handout“,
  • Klausur,
  • Haus- oder Abschlussarbeit.

Wenn Sie einen Leistungsnachweis erwerben wollen, werden die Spielregeln von demjenigen bestimmt, der Ihre Leistung zu beurteilen hat. Werden die Erwartungen offen und eindeutig formuliert, umso besser für Sie. Andernfalls müssen Sie versuchen, sie aus ihm herauszufragen. Die Fragen, mit denen Sie den Dozenten zur Offenlegung seiner Erwartungen bewegen wollen, müssen präzise sein und zeigen, dass Sie sich bereits einige Gedanken gemacht haben. Wenn Sie eine Aufgabe über-nommen haben, die Ihnen einen Leistungsnachweis einbringen soll, dann stellen Sie Ihre diesbezüglichen Fragen erst, wenn Sie sich darüber klar geworden sind, in welcher Hinsicht Sie genauere Auskunft brauchen. Die nachstehenden Ausführungen zu den verschiedenen Arten von Leistungsnachweisen sollen Ihnen dabei helfen.

In jedem Falle sollten Sie zu Ihrer eigenen Absicherung und Beruhigung mit dem Aufgabensteller die folgenden Punkte klären:

  • zu berücksichtigende Literatur
  • formale Gestaltung des Manuskripts
  • Abgabetermin
  • Korrektur- oder Überarbeitungsmöglichkeit nach Abgabe
  • Seminarprotokoll
  • Referat (Seminarvortrag) und Präsentation
  • Klausur
  • Hausarbeit
‹ Zitiertechnik nach oben Seminarprotokoll ›

Navigation

  • Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Und worum geht es eigentlich auf dieser Website?
  • Literatur & Quellen
  • Anfertigen einer wissenschaftlichen Hausarbeit
  • Leistungsnachweise
    • Seminarprotokoll
    • Referat (Seminarvortrag) und Präsentation
    • Klausur
    • Hausarbeit

Suche

Footer (Menu)

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Kontakt