Direkt zum Inhalt

Mitglieder-Login

Passwort vergessen?

Noch kein Konto?

Die Nutzung von studierenzweinull.de ist ohne Einschränkungen ohne Registrierung möglich, allerdings bietet eine angemeldete Nutzung die Vorteile, dass Ihre Beiträge unter Ihrem Namen erscheinen, Sie sich über Änderungen oder Antworten auf Ihre Beiträge per E-Mail benachrichtigen lassen können und Sie ein öffentliches Benutzerprofil erstellen können.

Die Registrierung neuer Konten wird in Kürze freigeschaltet.
Schließen
  • Einloggen | Registrieren

Hauptmenü

  • Start
  • Inhalte
    • Inhalts-verzeichnis
    • Was ist wissen-schaftliches Arbeiten?
    • Literatur & Quellen
    • Wissenschaftli-che Hausarbeit
    • Leistungsnach-weise
  • Glossar
  • Tools
  • Diskussionen
    • Forum
    • Feedback
  • FAQ
Startseite
Hier können Sie Ihr Feedback zur angezeigten Seite (Thesenpapier statt Referat) geben. Bitte beachten Sie, dass jegliches Feedback auf der Webseite öffentlich ist.
Sie können hier die Art Ihres Beitrags konkretisieren.
Optional kann hier eine Seite angegeben werden, auf die sich dieser Beitrag bezieht.

Vertikale Reiter

Startseite » Inhalte » Thesenpapier statt Referat
PDF Drucken

Thesenpapier statt Referat

Wenn das Thesenpapier an die Stelle eines Referates treten soll, dann bedeutet dies zweierlei:

  • Nicht ein Vortrag, sondern Diskussion soll den Seminarverlauf maßgeblich bestimmen. (In der Regel wird dies damit zusammenhängen, dass der thematisierte Inhalt weniger in gesicherten Erkenntnissen der Wissenschaft besteht als in Problemen, über die strittige wissenschaftliche Positionen existieren.)
  • Der Aufbau des Thesenpapiers soll eine Art Leitfaden für die Diskussion bieten.

Die Struktur solcher Thesenpapiere kann unterschiedlich aussehen:

  • Lineare Abfolge
  • Die Kontroverse
  • Dialektische Entwicklung
‹ Thesenpapier als Unterstützung eines Referats nach oben Lineare Abfolge ›

Navigation

  • Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Und worum geht es eigentlich auf dieser Website?
  • Literatur & Quellen
  • Anfertigen einer wissenschaftlichen Hausarbeit
  • Leistungsnachweise
    • Seminarprotokoll
    • Referat (Seminarvortrag) und Präsentation
      • Referat (Seminarvortrag)
      • Unterstützung eines Referats durch „Handouts“
        • Infopapier oder Thesenpapier?
        • Thesenpapier als Unterstützung eines Referats
        • Thesenpapier statt Referat
          • Lineare Abfolge
          • Die Kontroverse
          • Dialektische Entwicklung
        • Regeln für Thesen- und Infopapiere
      • Folien-Präsentation
    • Klausur
    • Hausarbeit

Suche

Footer (Menu)

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Kontakt