Direkt zum Inhalt

Mitglieder-Login

Passwort vergessen?

Noch kein Konto?

Die Nutzung von studierenzweinull.de ist ohne Einschränkungen ohne Registrierung möglich, allerdings bietet eine angemeldete Nutzung die Vorteile, dass Ihre Beiträge unter Ihrem Namen erscheinen, Sie sich über Änderungen oder Antworten auf Ihre Beiträge per E-Mail benachrichtigen lassen können und Sie ein öffentliches Benutzerprofil erstellen können.

Die Registrierung neuer Konten wird in Kürze freigeschaltet.
Schließen
  • Einloggen | Registrieren

Hauptmenü

  • Start
  • Inhalte
    • Inhalts-verzeichnis
    • Was ist wissen-schaftliches Arbeiten?
    • Literatur & Quellen
    • Wissenschaftli-che Hausarbeit
    • Leistungsnach-weise
  • Glossar
  • Tools
  • Diskussionen
    • Forum
    • Feedback
  • FAQ
Startseite
Hier können Sie ein allgemeines Feedback zur Webseite geben. Bitte beachten Sie, dass jegliches Feedback auf der Webseite öffentlich ist.
Sie können hier die Art Ihres Beitrags konkretisieren.
Optional kann hier eine Seite angegeben werden, auf die sich dieser Beitrag bezieht.

Vertikale Reiter

Startseite » Tags » Inhaltsseiten mit Tag

Inhaltsseiten mit Tag

Bibliografie

Die folgenden Inhaltsseiten sind mit Bibliografie verschlagwortet:

Arten von Bibliografien

Allgemeinbibliografien dokumentieren Literatur aus allen Bereichen und Fachgebieten (wissenschaftlich und auch nicht-wissenschaftlich).Fachbibliografien dokumentieren die Literatur eines bestimmten Fachgebiets.Der Berichtszeitraum von abgeschlossenen Bibliografien liegt in der Vergangenheit und wird nicht mehr erweitert.Laufende Bibliografien haben keinen abgeschlossenen Berichtszeitraum und…

„Versteckte“ Bibliografien

"Als Zugang zur Literatur zu einem speziellen Fachgebiet oder Thema führen ... in anderen Schriften ‚versteckte’ Bibliographien oft sehr viel schneller zu Sucherfolgen als selbstständig erschienene Bibliographien" (Sesink 2010, S. 120).Literaturverzeichnisse von wissenschaftlichen Texten, die als Literaturberichte angelegt sind, können als hervorragender Einstieg in die eigene Recherche dienen.…

Recherche anhand von Bibliografien

Wenn man die gesamte Bandbreite an Literatur zu einem bestimmten Thema sucht und sicher gehen will, dass einem kein „einschlägiger“ (= zum Thema gehöriger) Titel entgeht, sind Bibliografien das beste Mittel.Das Wort kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Bücherbeschreibung“. Bibliografien beanspruchen, eine vollständige Übersicht über einen nach bestimmten Auswahlkriterien…

Suche

Tagcloud

Bibliografie Bibliografieren Bibliografische Angaben eigenes denken Literatur Literaturverzeichnis Quellen Recherche Screencast Zitationsstil
Mehr ›

Footer (Menu)

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Kontakt