Direkt zum Inhalt

Mitglieder-Login

Passwort vergessen?

Noch kein Konto?

Die Nutzung von studierenzweinull.de ist ohne Einschränkungen ohne Registrierung möglich, allerdings bietet eine angemeldete Nutzung die Vorteile, dass Ihre Beiträge unter Ihrem Namen erscheinen, Sie sich über Änderungen oder Antworten auf Ihre Beiträge per E-Mail benachrichtigen lassen können und Sie ein öffentliches Benutzerprofil erstellen können.

Die Registrierung neuer Konten wird in Kürze freigeschaltet.
Schließen
  • Einloggen | Registrieren

Hauptmenü

  • Start
  • Inhalte
    • Inhalts-verzeichnis
    • Was ist wissen-schaftliches Arbeiten?
    • Literatur & Quellen
    • Wissenschaftli-che Hausarbeit
    • Leistungsnach-weise
  • Glossar
  • Tools
  • Diskussionen
    • Forum
    • Feedback
  • FAQ
Startseite
Hier können Sie ein allgemeines Feedback zur Webseite geben. Bitte beachten Sie, dass jegliches Feedback auf der Webseite öffentlich ist.
Sie können hier die Art Ihres Beitrags konkretisieren.
Optional kann hier eine Seite angegeben werden, auf die sich dieser Beitrag bezieht.

Vertikale Reiter

Startseite » Tags » Inhaltsseiten mit Tag

Inhaltsseiten mit Tag

Screencast

Die folgenden Inhaltsseiten sind mit Screencast verschlagwortet:

Zeitplanung und Umfangseingrenzung

Eine der häufigsten Fragen, die Studierende mir stellen, wenn sie als Leistungsnachweis eine Hausarbeit schreiben sollen, ist die nach dem erwünschten Umfang („wie viele Seiten“). Und tatsächlich ist es ja so, dass es an den Fachbereichen, den Instituten und bei den lehrenden Personen durchaus Erwartungen, oft sogar strikte Vorgaben gibt, wie umfangreich eine Hausarbeit zu sein hat. Und…

Hausarbeit

Einige Hinweise zur Prüfungsform "Hausarbeit:  Hausarbeiten und Abschlussarbeiten stellen die klassische Form der schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit im Studium dar. In einer Hausarbeit haben Sie sozusagen im kleinen schon einmal die Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, die dann im großen in der Abschlussarbeit zum Tragen kommen sollen. Bei einer Hausarbeit in den…

Unterstützung eines Referats durch „Handouts“

Unter „Handouts“ werden auf Papier gedruckte oder geschriebene zusätzliche Informationen und Materialien verstanden, die den Zuhörer/innen eines Referats „an die Hand“ gegeben werden. Hier einige Informationen zu Handouts und Thesenpapieren:

Referat (Seminarvortrag)

Seminarvorträge gehören zu den anspruchsvollsten Studienleistungen und verlangen die Berücksichtigung der folgenden Punkte:

Seminarprotokoll

 Haben Sie die Aufgabe, als Leistungsnachweis ein Seminarprotokoll zu schreiben, ist Folgendes zu beachten: 

Arten von Quellen & Literatur

Wissenschaftliche Quellen sind Quellen, aus denen Sie wissenschaftliche Aussagen zu bestimmten Gegenstands- und Themenbereichen „schöpfen“ können. Ob eine Quelle wissenschaftliche Qualität hat, erweist sich insbesondere an den beiden Hauptkriterien der Nachprüfbarkeit und der Nachvollziehbarkeit.Monografien, die in wissenschaftlichen Fachverlagen oder von wissenschaftlichen…

Recherche nach Buch- und Zeitschriftenaufsätzen

Viele Instrumente, die zur Literatursuche im Internet dienen, wie etwa der Karlsruher virtuelle Katalog oder die Deutsche Nationalbibliothek beschränken sich auf Bücher und Sammelwerke. Einzelne Buch- und Zeitschriftenbeiträge werden daher auf diesen Wegen nicht erfasst. Doch auch hierfür steht Ihnen im Internet Hilfe zur Verfügung, wie zum Beispiel das IBZ-Online oder das JADE-Portal der…

Suche

Tagcloud

Bibliografie Bibliografieren Bibliografische Angaben eigenes denken Literatur Literaturverzeichnis Quellen Recherche Screencast Zitationsstil
Mehr ›

Footer (Menu)

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Kontakt